Da das bekanntlich unberechenbare Aprilwetter uns letzten Samstag sowohl Schnee als auch eisige Kälte gebracht hat, ist der Arbeitseinsatz zur Fertigstellung der Plätze nun an Karfreitag, am 15.04.2022 ab 9:00 eingeplant!
Wir bedanken uns jedoch schon an unsere fleißigen Mitglieder die trotz aller Widrigkeiten große Fortschritte gemacht haben!
Trotz eisiger Temperaturen durften wir rund 60 Gäste begrüßen, die voller Elan und guter Laune zunächst auf den Weg zu unserer (geheimen) Raststätte machten und nach Brot, Würstchen und allerlei Getränken wieder zurück zum Clubhaus wanderten.
Dort erwarteten sie bereits unsere frisch zubereiteten Flieten und eigens zusammengebrauter Glühwein. (Ein großes Danke an unsere Flietenbeauftragten)
Wir danken allen herzlich für ihr Kommen und freuen uns euch auch beim nächsten Mal wieder zu sehen!
Wichtig: Bei der Neujahrswanderung handelt es sich um eine reine Veranstaltung im Außenbereich! Sprich nach der Wanderung findet auch das Flietenessen draußen vor dem Clubhaus statt. (ja ihr habt richtig gelesen es wird nicht gegrillt) Eine Bewirtung im Clubhaus wird nicht erfolgen!
Wir bitten euch daher, dies bei eurer Kleiderwahl zu berücksichtigen. Selbstverständlich werden wir uns um Wärmequellen jedweder Art bemühen!
Beachtet, dass gemäß der aktuellen Rechtsverordnung die 2G-Regel (entweder geimpft oder genesen) gilt.
Nach über 20 Jahren im Dienst des Vorstandes verabschieden wir Paul Stach, Rainer Gitzinger, Judith Jautz und Norbert Reimer.
Erhalten bleiben uns Vereinsmitbegründer und vorheriger Sportwart Peter Hein, nun als 1. Vorsitzender, Wolfgang Stüber weiterhin als Kassenwart, Hans Peter Philipps als Kassenprüfer und Oliver Schwindt als Jugendwart.
Wir heißen hingegen Ralph Fery, Tobias Ollinger, Manon Jautz, Hendrik Pütz und Marianne Wagner im neuen Vorstand herzlich willkommen!
So haben die Mitglieder des TCO gewählt:
1. Vorsitzender: Peter Hein
2. Vorsitzender/ Schriftführer: Ralf Fery
Kassierer: Wolfgang Stüber
Kassenprüfer: Hans Peter Phillipps
Sportwart: Tobias Ollinger
1. Jugendwart: Oliver Schwindt
2. Jugendwart: Marianne Wagner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Manon Jautz
Organisation, IT: Hendrik Pütz
V.on li. nach re.: Wolfgang Stüber, Norbert Reimer, Paul Stach, Rainer Gitzinger, Judith Jautz, Peter Hein, Hans Peter PhillippsVon li. nach re.: Manon Jautz, Wolfgang Stüber, Ralf Fery, Peter Hein, Hendrik Pütz, Hans Peter Phillipps, Marianne Wagner
Wir bedanken uns herzlich bei unserem alten Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.
Am 28.09.2018 wurde von der Saarbrücker Zeitung ein schöner Bericht über den Tennisclub Orscholz veröffentlicht. Anlass war ein „Schnuppertraining“ in Zusammenarbeit mit der Grundschule Orscholz. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei den Helfern und Organisatoren der Veranstaltung bedanken.
Unser besonderer Dank gilt Rudi Schmitt von unseren Tennisfreunden des TC Schwarz-Weiß Saarburg und Siegfried Noga. Hier geht’s zum vollständigen Bericht…
Am vergangenen Sonntag machten sich 25 Wanderbegeisterte auf zu einem 12,5 km langen Rundweg. Start und Ziel war das Clubhaus. Das Wetter war ideal zum Wandern, die Sonne verwöhnte uns den ganzen Tag.
Der Weg führte uns durch die Bergstraße, Leukbachtal Richtung Weiten. Vor dem Ort bogen wir links ab ins Leukbachtal. Wir folgten der Leuk in Richtung Kesslingen. Dort am Ortseingang legten wir am wunderschönen Jakobsbrunnen eine Rast ein und kräftigten uns für die weitere Wegstrecke. Diese führte über eine kurze Strecke Landstraße, wir querten die Verbindungsstraße zwischen Orscholz und Oberleuken. Nach kurzer Wegstrecke durch den herbstlich-bunten Mischwald führte uns der Weg unter den „Windeseln“ auf der Röder Richtung Vesperstübchen. Von hier aus ging es durch die Wiesen zur Tennisanlage. Am Clubhaus brodelte nach einer kurzen Verschnaufpause das Öl in den Friteusen. Die Flieten waren, wie immer, köstlich.